Projektmitarbeitende*r für die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) bei „Selbstbestimmt Leben“ Behinderter Köln e.V. gesucht

Der Verein „Selbstbestimmt Leben“ Behinderter Köln e.V. sucht zum 15. Januar oder später eine*n Mitarbeiter*in in der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) in Teilzeit für 36,25 Stunden wöchentlich. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2029.

Mit der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung ist für Menschen mit Behinderung in Köln und Umgebung ein Beratungsangebot entstanden, das parteilich, ganzheitlich, unabhängig und emanzipatorisch sowie dem Peer-Prinzip verpflichtet ist. Das Angebot umfasst zunächst die Inhalte des Bundesteilhabegesetztes (BTHG) und dient der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.

Der Träger „Selbstbestimmt Leben“ Behinderter Köln e.V. arbeitet seit über 30 Jahren zum Thema Behinderung und Selbstbestimmung. Alle Mitarbeitenden sind selbst beeinträchtigt und arbeiten nach dem Prinzip des Peer Counseling. Wir möchten mit diesem Angebot weiterhin denjenigen, die unseren Rat suchen, bestmögliche Unterstützung bieten, um Selbstbestimmung und Teilhabe umzusetzen. Die öffentliche Bewusstseinsbildung verstehen wir als wesentlichen Teil unserer Aufgabe.

Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung. Ein Interesse an Öffentlichkeitsarbeit sowie politischer Interessenvertretung ist wünschenswert.

Einstellungsvoraussetzungen/Kenntnisse:

einschlägiger (Fach-)Hochschulabschluss (insb. Sozialarbeit, -pädagogik, Psychologie, Pädagogik, Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften)Vorliegen einer anerkannten (Schwer-) Behinderung sowie persönliche Auseinandersetzung mit derselbenIdentifizierung mit den Grundsätzen des selbstbestimmten Lebens sowie Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Behinderung, Selbstbestimmung, UN-BRK und BTHGpersönliche Positionierung und theoretische Auseinandersetzung mit Behinderung, Diskriminierung, Teilhabe, Inklusion, Empowerment etc.Bereitschaft zur Weiterbildung auch außerhalb KölnsErfahrungen/Kenntnisse der Beratungs- und Leistungsangebote für Menschen mit Behinderung im Regierungsbezirk KölnFreude am Umgang mit Menschen und an der Arbeit in einem Teamselbstständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise,gute PC-Kenntnisse (v.a. MS Office)Mobilität innerhalb NRWs

Wir bieten Ihnen:

Mitarbeit in einer Institution in Köln, die sich als Wegbereiter für die Umsetzung von Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung verstehtMöglichkeit zu beruflicher Weiterbildung und persönlicher EntwicklungZusammenarbeit in einem Teamregelmäßige Teambesprechungen, Supervision und kollegialer AustauschVergütung in Anlehnung an die Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)Flexible Arbeitszeiten

Bewerbungsfrist ist der 02. Dezember 2022.

Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte als zusammengefasstes pdf-Dokument per Email an:

combrink@eutb-sl-koeln.de

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Workshop “Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben“

Online-Workshop zum Thema: “Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben“ am Donnerstag, 24.11.2022 vom 15:30 – 17:00 Uhr

Die EUTB-Beratungsstelle Selbstbestimmt Leben Köln e.V. möchte über die Möglichkeiten der Teilhabe am Arbeitsleben informieren. Welche Teilhabeleistungen gibt es im Berufsleben? Wie komme ich an geeignete Hilfsmittel? Welche Finanzierungshilfen gibt es und welche Rolle hat die Agentur für Arbeit? Was kann die ZAV Bonn für mich tun?

Mit diesen und anderen Fragen wollen wir uns beschäftigen.

Frau Stabel von der ZAV Bonn wird die Teilhabe-Leistungen erläutern und die Arbeit der ZAV vorstellen. Anschließend besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen.Interessent*innen melden sich bitte bis zum 17.11.2022 unter beratung@eutb-sl-koeln.de

Falls Unterstützung in Form von Gebärdensprachdolmetscher*innen oder Schriftdolmetscher* innen notwendig ist, teilen Sie uns den Bedarf schnellstmöglich, aber spätestens bis zum oben genannten Anmeldetermin mit.

Wir freuen unsauf Ihre Teilnahme!

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein