„Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Menschen mit Behinderung und chronischer Krankheit“am Samstag, 15. November 2025, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr mit Mechthild Kreuser (inklusive Achtsamkeitstrainerin).
Wie geht Selbstfürsorge eigentlich, wenn der Alltag schon voll genug ist?Und was bedeutet Achtsamkeit für uns als behinderte Menschen – jenseits von Idealbildern aus dem Internet?Wenn du dir genau diese Fragen stellst, bist du herzlich eingeladen zu einem Workshop, der Raum schafft für Austausch, achtsame Praxis und gemeinsames Nachspüren.
Wir sprechen darüber,was Achtsamkeit eigentlich ist, warum sie gerade für uns als behinderte Menschen wichtig ist, wie wir sie in unseren Alltag bringen können, was Selbstfürsorge wirklich bedeuten kann und wie Achtsamkeit und Empowerment zusammenhängen.
Vorkenntnisse sind nicht nötig und das Angebot ist kostenlos.Anmeldungen bis 10.11. an dillmann-hoppe@zsl-koeln-koeln.de unter Angabe des Betreffs “Achtsamkeit”