Sin(g)klusiv: Chor-Workshop für Menschen mit und ohne Behinderung

Haben Sie Spaß am Singen?

Dann freuen wir uns, wenn Sie an unserem Chor-Workshop amFreitag, 21.06.2024, von 18.30-21.30 Uhrim Saal des jfc Medienzentrums, Seekabelstr. 4, in Köln-Nippes teilnehmen.

Alle sind willkommen, egal ob mit Erfahrung im Singen oder ohne, ob behindert oder nicht behindert, ob jung oder alt.

Wir möchten einen schönen und lockeren Sing-Abend ohne jeglichen Leistungsanspruch verbringen und freuen uns auch über Teilnehmende, die der Meinung sind, nicht singen zu können, es aber gerne möchten.

Wenn Sie teilnehmen möchten oder Fragen haben, senden Sie bittebis zum 19.06. eine E-Mail an geschaeftsfuehrung@zsl-koeln.de.

Das jfc Medienzentrum hat einen barrierefreien Zugang und verfügt über eine behindertengerechte Toilette.

Wenn Sie weitere Hilfsmittel oder Unterstützung benötigen, bitten wir um Info bis zum 14.06.2024.

Bei Interesse an diesem Angebot planen wir fünf weitere Workshops. Die Termine werden noch bekannt gegeben.

Ein gemeinsames Projekt der Kreis-ChorVereinigung Köln und des Zentrums für selbstbestimmtes Leben (ZsL) Köln

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Allgemein

Demo anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von behinderten Menschen am 05. Mai 2024

Am 05. Mai haben wir uns einer von Shahrzad e.V. organisierten Demonstration auf dem Kölner Roncalliplatz angeschlossen.

Shahrzad e.V. ist eine gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, gehörlose Geflüchtete und Migrant*innen zu unterstützen.

Gemeinsam haben wir Forderungen formuliert, um deutlich zu machen, dass in Deutschland noch viel passieren muss, damit behinderte Menschen gleichberechtigt teilhaben können.

Forderungen waren zum Beispiel ein barrierefreier ÖPNV, ein barrierefreies Bildungssystem, barrierefreies Wohnen, eine barrierefreie Gesundheitsversorgung und eine barrierefreie Verwaltung.

Wir bedanken uns bei den Mitarbeitenden von Shahrzad e.V. für die gute Organisation und freuen uns auf weitere gemeinsame Aktionen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Allgemein

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung – Demo am 05. Mai 2024

Deutschland tut immer noch nicht genug, um die UN-Konvention für die Rechte von behinderten Menschen (UN-BRK) umzusetzen.

Es gibt immer noch viel zu viele Barrieren, die eine gleichberechtigte Teilhabe von behinderten Menschen verhindern – unter anderem in den Bereichen Schule und Beruf, bei der Gesundheitsversorgung, bei der Freizeitgestaltung, beim Wohnen.

Wir fordern, dass die UN-BRK in Deutschland endlich ernst genommen und umgesetzt wird!

Nach dem Motto „Selbstbestimmt Leben – ohne Barrieren!“ schließen wir uns am Sonntag, 05. Mai 2024 um 15.30 Uhr auf dem Roncalliplatz am Kölner Dom der Demonstration von Shahrzad e.V. an.

Gemeinsam sind wir stärker, deshalb hoffen wir, dass viele von Euch dazu kommen und unsere Forderung unterstützen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Allgemein

Mad Pride 2024

Es ist wieder soweit – die Mad Pride im Rahmen des Sommerblut Festivals 2024 steht an.

Kommt mit, seid laut, seid bunt, zeigt euch!

Mehr Infos gibt`s hier:MAD PRIDE – Sommerblut

Wir treffen uns am 16.05 um 18 Uhr in unseren Räumen um zusammen Plakate und Banner zu erstellen.

Wenn ihr beim Basteln dabei sein wollt, meldet euch bitte bis zum 08.05. bei Jennifer Westbomke unter westbomke@eutb-sl-koeln.de

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Allgemein

Mit Achtsamkeit und Empowerment mehr zu mir finden – Workshop am 20.04.2024

Das Leben als behinderte Person kann sehr schön sein, aber auch sehr anstrengend. In diesem Workshop werden wir die Achtsamkeit und Selbstfürsorge kennenlernen, als Möglichkeiten, besser mit dem stressigen Alltag umgehen zu können. Dies kann uns dabei unterstützen, wieder unsere eigene Kraft zu sehen.

In diesem 2-stündigen Workshop werden wir gemeinsam auf die folgenden Themen eingehen:

·  Achtsamkeit

·  Selbstfürsorge

·  Empowerment

Wir werden gemeinsam meditieren und uns über unsere eigenen Erfahrungen austauschen. Es wird auch praktische Tipps geben, wie wir diese Themen in unseren Alltag umsetzen können.

Selbst wenn du noch keine oder wenig Erfahrung mit Meditation hast, ist dieser Workshop für dich geeignet.

Über die Workshop-Leiterin

Mechthild Kreuser ist Trainerin und Beraterin für Achtsamkeit und Inklusion. Sie ist Sozialpsychologin (M.Sc), zertifizierte MBSR-Trainerin (Mindfulness-based Stress Reduction) und Yogalehrerin (i.A.). Als behinderte Person hat sie die regelmäßige Achtsamkeits- und Meditationspraxis dabei unterstützt, besser mit verschiedenen Themen, die durch ihre Behinderung aufgekommen sind, umzugehen. Diese Erfahrung gibt sie nun in ihren Workshops weiter, um die Achtsamkeitspraxis für mehr Menschen zugänglich zu machen.

Datum: Samstag, 20.04.2024

Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr

Ort: Xantener Str. 46, 50733 KölnEine Online-Teilnahme ist auch möglich.

Wir bitten um Anmeldung (und Mitteilung ob Präsenz oder online Teilnahme) unter westbomke@eutb-sl-koeln.de biszum 17.04.2024.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Allgemein

#15vor12 für Menschenwürde

Mitarbeitende stehen vor den Bannern der drei Projekte des Vereins und halten Plakate mit dem Text: Köln bleib(t) sozial – l(i)ebenswert & vielfältig

Wir von „Selbstbestimmt Leben“ Behinderter Köln e.V. stehen für die Gleichberechtigung aller Menschen und eine bunte vielfältige Gesellschaft.

Wir sind gegen Rassismus und jede Form von Diskriminierung.#koelnbleibsozial / #koelnbleibtsozial / #15vor12 #internationalertaggegenrassismus

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Allgemein

WICHTIG!

Am Donnerstag, 08.02.2024 fällt die offene Beratung aus und am Rosenmontag, 12.02.2024 haben wir geschlossen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Allgemein