Schulbegleitung: Broschüre und Gerichtsurteil

Das Landessozialgericht NRW hat einen Kreis als Träger der Sozialhilfe verpflichtet, einem behinderten Schüler einen Integrationshelfer zur Verfügung zu stellen. Dies sei keine Aufgabe der Schule, sondern im Rahmen der Eingliederungshilfe zu finanzieren.
Zur Presseerklärung des Landessozialgerichts NRW
Die Freie Wohlfahrtspflege NRW hat eine Broschüre zur Schulbegleitung herausgegeben. Hier werden die Rahmenbedingungen und das Verfahren sowie Praxisbeispiele dargestellt.
Die Broschüre kann auf den Seiten der Freien Wohlfahrtspflege NRW heruntergeladen und bestellt werden.
Schulbegleitung ist eine Hilfe für einzelne Schülerinnen und Schüler, damit sie am Unterricht teilhaben können.

Fachtagung „Wohnberatung im Quartier“

Am 12. Mai 2014 findet in Düsseldorf eine Fachtagung zu Wohnberatung im Quartier statt. Veranstalter ist die LAG Wohnberatung NRW. 
Professionelle Wohnberatung soll helfen, dass Menschen in ihrer Wohnung und ihrem Umfeld gut leben und teilhaben können. Seit 25 Jahren arbeiten die 128 Wohnberatungsstellen in NRW an diesem Ziel.
Infos zur Tagung gibt es bei der LAG Wohnberatung NRW.

Tolle Teuto Tage – Sommerferienfreizeit für Mädchen

Der Mädchentreff Bielefeld veranstaltet im Sommer 2014 eine Ferienfreizeit für Mädchen ab 12 Jahren. Die Teilnehmerinnen erwarten Kreativangebote, Selbstbehauptung, Erlebnispädagogik und Wellness.
Weitere Infos sind im Flyer zu finden.

Bürgerdialog „Heimat im Quartier“ – Wie geht es weiter?

Rund 700 Bürgerinnen und Bürger folgten am 15. März der Einladung der Landesregierung NRW zum Bürgerdialog. Mit Ministerinnen und Ministern diskutierten sie über die Zukunft der Quartiere in NRW. Die Veranstaltung wurde hier dokumentiert.
Auch jetzt können Projekte und Ideen zum Leben im Veedel eingebracht werden. Daraus entsteht der "Bürgerbericht Quartier", dessen Umsetzung die Landesregierung prüfen wird.
Mit dem Bürgerdialog wird den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zur Beteiligung gegeben. Diskutieren Sie mit! 
www.heimat-im-quartier.de

Neuer Wegweiser Barrierefreiheit

Das BKB Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit e.V. und der Beuth Verlag haben gemeinsam das neue Online-Portal www.wegweiser-barrierefreiheit.de veröffentlicht. Es bietet einen schnellen Überblick über die einschlägigen rechtlichen und technischen Bestimmungen. Der Wegweiser enthält nach Bundesländern gegliedert eine vollständige Darstellung der geltenden rechtlichen Bestimmungen in den Bereichen Öffentlich zugängliche Gebäude, Wohnungsbau, Personennahverkehr und Schienenpersonenverkehr.

Inklusiver Ausbildungs- und Arbeitsmarkt für Frauen – Tagungsdokumentation

Zur Fachveranstaltung "Inklusion von Frauen mit Behinderung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt" im Dezember 2013 ist die Dokumentation online verfügbar.
Das Kompetenzzentrums Frau & Beruf Region Köln und die Regionalagentur Köln haben zur Fachveranstaltung am 9. Dezember 2013 eingeladen. Das ZsL Köln ist Partner der Veranstaltung.

Video zu einem inklusiven Arbeitsmarkt

"Wir helfen gerne – jederzeit! ArbeitgeberInnen beraten ArbeitgeberInnen" ist der Titel des Kurzvideos der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben Deutschland zum Projekt Job-Win-Win. Dessen Botschaft ist es, den Peer-Effekt auch für die Beratung von Arbeitgeber/innen durch andere Arbeitgeber/innen zu nutzen.
Link zum Film