Schulung am 01.09.2017, 10 Uhr bis 18 Uhr
Neues in der Pflegeversicherung
Leistungsansprüche zur selbstbestimmten Lebensführung
Leistungsansprüche zur selbstbestimmten Lebensführung
Referentin: Rechtsanwältin Anja Bollmann, Bergisch Gladbach
Veranstalter: Sozialhummel e.V., Bonn
Veranstalter: Sozialhummel e.V., Bonn
Ein Thema für Betroffene, ihre Angehörigen und Helfer.
INHALT:
Überblick über die Pflegestärkungsgesetze PSG I – III
Wesentlicher Inhalt der Reform
Neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff
- Neues Verfahren
 
Besonderheiten
Überleitung von Pflegestufe zum Pflegegrad
- Bestandschutz
 - Anpassung der Leistungshöhen
 - Gesetzlich und privat Pflegeversicherte
 
Einzelne Leistungsansprüche
- Pflegegeld für häusliche Pflege
 - Pflegesachleistungen für häusliche Pflege
 - Pflegehilfsmittel
 - Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen
 - Teilstationäre Leistungen der Tages-/Nachtpflege
 - Leistungen bei vollstationärer Pflege
 - Zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen – EntlastungsbetragPflege in vollstationären Einrichtungen der Hilfe für behinderte Menschen – Übergangspflege für Menschen ohne Pflegestufe bzw. Pflegegrad
 
Leistungen für pflegende Angehörige
- Pflegeberatung
 - Pflegestützpunkt
 - Familienpflegezeit
 - Entlastende Pflegeangebote (Kurzzeit-, Ersatz- oder Verhinderungspflege)
 - Pflegekurse
 - Verhinderungspflege
 
Widerspruch und Klage
Die Schulung findet barrierefrei in den Räumlichkeiten von Sozialhummel e.V. in Bonn-Holzlar, Alte Bonner Str. 26, 53229 Bonn statt. Für Verpflegung und Getränke ist gesorgt. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
Kosten: Aufgrund einer großzügigen Spende von der Volksbank Bonn Rhein-Sieg können wir die Schulung günstiger anbieten. Für Bezieher von Grundsicherung oder Hartz IV: 29 Euro.  Persönliche Assistenten der Teilnehmer zahlen nur eine Verpflegungspauschale in Höhe von 10 Euro. Interessierte Angehörige von Menschen mit Behinderung zahlen 79,- Euro und Fachkräfte / Mitarbeiter sozialer Einrichtungen 94,- Euro für den Schulungstag.
Um eine verbindliche Anmeldung unter info@sozialhummel.de wird gebeten. Sie erhalten dann eine Buchungsbestätigung und die Angabe der Vereinskontonummer.