Kompetenzzentren auf der Rehacare 2014

Die Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben NRW sind auch in diesem Jahr auf der Rehacare vertreten.
Nutzen Sie die Möglichkeit, mit uns, Vertrern von Ministerien sowie anderen Projekten aus NRW in Kontakt zu treten!
Sie finden uns am Stand der Landesregierung "NRW Inklusiv" in Halle 3, D38.
Die Rehacare findet vom 24.-27. September 2014 in der Messe Düsseldorf statt.

Studieren mit Behinderung/chronischer Erkrankung

Das Kompetenzzentrum kombabb bietet am Dienstag, den 28. Oktober 2014 eine Informationsveranstaltung für behinderte/chronisch kranke Schülerinnen und Schüler der Oberstufe an. Ort ist die Integrierte Gesamtschule (IGS) Bonn-Beuel.
Themen sind u.a. Studienwahl, Hochschulwahl, Unterstützungsmöglichkeiten, Nachteilsausgleiche bei der Zulassung und während des Studiums. Außerdem wird Raum für Fragen geboten.
Weitere Informationen im Flyer

Frauen und Mädchen treffen sich in Münster

Am 15. November 2014 halten das Netzwerk und das Netzwerkbüro Frauen und Mädchen mit Behinderung/chronischer Erkrankung NRW ihr jährliches Plenum in Münster ab.
Geplant ist eine Zukunftswerkstatt, die von einer Empowerment-Trainerin begleitet wird. Auch das 20-jährige Bestehen des Netzwerks im kommmenden Jahr soll geplant werden.
Alle Frauen und Mädchen sind herzlich eingeladen.
Weitere Infos finden sich in der Einladung

NRW informierBar online gegangen

Seit kurzem ist ein neues Portal über die Barriereifreheit von öffentlich zugänglichen Gebäuden online. In der Datenbank www.informierbar.de stehen bisher rund 200 Einträge bereit. Speziell geschulte Erheber haben die Einrichtungen überprüft. Die Datenbank wird stetig erweitert.

Quatsch-Café für Frauen in Köln

In gemütlicher Atmosphäre mit anderen Frauen klönen…
Das ist am Donnerstag, den 5. Juni ab 16 Uhr im Café Walter möglich.
Weitere Infos finden Sie im Flyer zur Veranstaltung
Wir bitten um Anmeldung unter info@zsl-koeln.de oder unter Telefon: 0221 – 32 22 90

Teilhabe und Inklusion – Politische Partizipation von Menschen mit Behinderung

Im Seminar des Arbeitnehmer-Zentrums Königswinter erfahren Sie, wie ein Behindertenbeirat arbeiten kann und wie behindertenpolitische Themen konkret vor Ort umgesetzt werden können. Ein Schwerpunkt wird auf die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Behinderung gelegt.
Termin: 27. bis 29. Oktober 2014
Weitere Infos auf den Seiten des Arbeitnehmer-Zentrums Königswinter

Grenzenlos – auf dem Weg zur Inklusion Grenzen überwinden

Der Verein für Bewegungsförderung und Gesundheitssport Mülheim an der Ruhr e.V. feiert 25 Jahre gelebte Inklusion. Am 20. September 2014 lädt er zu einem Festabend in die Harbecke-Halle. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm unter der Moderation von Matthias Berg.
Der Eintritt ist kostenlos, Karten können beim VBGS bestellt werden.
Weitere Infos finden Sie im Plakat zur Veranstaltung